
Events, die inspirieren
Unser Veranstaltungskalender hält euch über kommende Events, Workshops und Networking-Möglichkeiten auf dem Laufenden. Schaut vorbei, um keine Gelegenheit zur Inspiration und zum Austausch zu verpassen.
Unsere „Open for all“-Veranstaltungen sind ausdrücklich für alle Interessierten. Zu unseren „Mieter und Member“-Events laden wir explizit unsere Member und Mieter ein.
connect SHub: Zirkuläre Geschäftsmodelle praxisnah erleben
connect SHub lädt am 11., 18. und 25. September von je 14 bis 16 Uhr zu einer Eventreihe ein – mit spannenden Impulsen aus Wissenschaft, Wirtschaft und innovativer Praxis. Für alle, die Kreislaufwirtschaft nicht nur verstehen, sondern im eigenen Unternehmen umsetzen wollen.
Husum Wind Messe x InnoQuarter Itzehoe
Die Husum Wind ist die größte internationale Messe in Schleswig-Holstein mit großer Bedeutung für die Energiewende und entsprechender Reichweite im Rahmen der Sektorenkopplung, auch über die Windenergie hinaus. Daher ist sie auch für Unternehmen aus anderen Bereichen bzw. Technologien sowie Software-Entwicklung und Konstruktion interessant.
Die Messe bringt Experten, Unternehmen und Vordenker der Windenergiebranche zusammen – für frischen Wind, neue Kooperationen und echte Impulse für die Zukunft.
Das InnoQuarter Itzehoe ist mit einem Gemeinschaftsstand auf der Leitmesse der Windbranche vertreten. Gemeinsam mit innovativen Unternehmen aus unserem Netzwerk zeigen wir vor Ort Lösungen, Technologien und Ideen für die nachhaltige Energie von morgen.
Microtec Nord: 14. Norddeutscher Mikroelektronik-Tag | Smart Sensor Systems – vernetzt, sicher, nachhaltig
Erlebe auf der microtec nord 2025 die neuesten Entwicklungen im Bereich „Smart Sensor Systems“. Am Fraunhofer ISIT treffen sich Fachleute aus Industrie und Forschung, um fortschrittliche Lösungen und zukunftsweisende Technologien zu präsentieren. Vernetze dich, tausche Ideen aus und lass’ dich inspirieren – die Teilnahme ist kostenfrei.
Wie stelle ich mein Unternehmen zukunftsorientiert auf? KI verstehen – Zukunft gestalten
Wie gelingt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Zusammenspiel von Mensch, Technik und Organisation? Gemeinsam mit unserem Gast Christian Gerlach beleuchten wir Herausforderungen und Chancen bei der Einführung neuer Technologien – insbesondere im Generationenmix und bei veränderten Arbeitsprozessen.
In einem interaktiven Workshop erhalten Sie eine praktische Guideline zur Identifikation und Umsetzung von KI-Potenzialen in Ihrem Unternehmen. Bringen Sie gern eigene Beispiele mit!
Außerdem stellen sich die Teams von KI.SH und der Innovationsberatung der WTSH GmbH vor – mit Informationen zu Fördermöglichkeiten und Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Ideen.
So geht Netzwerk
Bei uns geht’s nicht nur um spannende Vorträge, sondern auch um den Austausch, das Netzwerken und den gegenseitigen Transfer von Benefits. Wir sind Teil eines dynamischen Ökosystems. Wirtschaft, Politik, Bildung und Fördereinrichtungen haben wir quasi auf der Kurzwahltaste.